Wer auf dem Campus ein Zimmer erhält, muss es mit einem Mitbewohner teilen, aber dafür ist es auch relativ preiswert.
Außerhalb des Campus kann ein Zimmer sehr teuer sein, je nachdem, in welcher Stadt die Hochschule liegt.
Vorteil Studentenwohnheim:
Es ist preiswerter und man lernt schnell viele Leute kennen.
Nachteil Studentenwohnheim:
Man hat so gut wie keine Privatsphäre.
Um eine Zimmer im Wohnheim zu bekommen, muss man sich sofort, nachdem man die Zusage der Hochschule bekommen hat, beim Wohnheim bewerben. Bekommt man einen Platz, muss man Reservierungsgebühren und eine Kaution zahlen. Die Miete für ein Zimmer auf dem Campus beträgt monatlich zwischen 300 und 1000 Dollar. Bei manchen Wohnheimen, ist im Zimmerpreis die Verpflegung inklusive.
Bekommt man Besuch aus Deutschland, muss man sich rechtzeitig um eine Unterkunft kümmern. Für die Zeit bevor man sein Zimmer im
Studentenwohnheim beziehen kann, muss man eine Bleibe finden. Auf jeden Fall muss man sich rechtzeitig darum kümmern. Dabei
gibt es große Preisunterschiede: Man kann recht preiswert in Jugendherbergen:
www.hihostels.com und Hostels unterkommen: http://www.hostels.com.
Falls man höhere Ansprüche hat, kann man bei diversen Anbietern online Zimmer buchen.